EU-Verbot von Einwegplastik: Wie Umweltargumente zu Protektionismus führen
Die EU-Kommission plant verschiedene Kunststoffprodukte zu verbieten, darunter etwa Einweggeschirr sowie Trinkhalme. Das trifft primär Importe aus Asien und ebnet gleichzeitig den Weg für europäische Anbieter gleichartiger Produkte aus Pappe und Fasern. Deren Erfolg war bisher eher bescheiden. Eine aktuelle Marktanalyse von KREUTZER FISCHER & PARTNER. [...]